Team
Zentral gelegen (U-Bahn, S-Bahn, Bus) und umgeben von schönen Parks befindet sich unsere logopädische Praxis. In drei großen, hellen Therapieräumen bieten wir Patienten aller Altersstufen und mit diversen Störungsbildern einen Ort, an dem sie sich empathisch und kompetent behandelt und beraten fühlen.
Die Praxis ist ausgestattet mit umfangreichem Therapie- und Diagnostikmaterial. Wir betreuen Patienten sowohl in unseren Praxisräumen als auch in Hausbesuchen und Einrichtungen.
Stefanie Husemann
Ich bin seit 2008 staatlich geprüfte Logopädin und seit 2021 Gründerin der Logopädische Praxis Husemann.
In den letzten 14 Jahren konnte ich meine Behandlungs- und Beratungskompetenzen auf vielfältige Weise erweitern und habe Patient: innen und deren Angehörige sowohl in Kliniken, Heimen und Kitas, als auch in der ambulanten Praxis und in Hausbesuchen begleitet.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit hat in den letzten Jahren von der Neurologie zur Kindertherapie gewechselt.
Ich begegne meinen (kleinen) Patient: innen auf Augenhöhe, betrachte den Therapieprozess ganzheitlich und gehe mit einer bedürfnisorientierten Haltung in die Interaktion.
Anna Hesse
Seit 2008 bin ich und arbeite ich als staatlich geprüfte Logopädin mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Lange Zeit umfasste mein Tätigkeitsbereich vor allem die Behandlung umfassender Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen der engen interdisziplinären Frühförderung.
Seit ich 2015 aus Liebes- und Lebensgründen vom Rheinland nach Berlin gezogen bin, verlagerte sich mein Behandlungsschwerpunkt besonders auf die Therapie von allen Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen, sowie Redeflussstörungen im Kindesalter.
Ich kann mir auch heute immer noch keinen anderen Beruf vorstellen, der mir so viel unterschiedliche Menschenbegegnungen bietet wie der Beruf der Logopädin. Dies schätze ich sehr.
Brigitte Nixdorf
Meine Ausbildung an der Poliklinik für Stimm- und Sprachkranke der FU Berlin schloss ich im April 1980 ab. Mein logopädisches Leben führte mich in verschiedene Praxen, sozialpädiatrische Zentren und für 6 Jahre in neurologische Kliniken in Berlin und am Bodensee.
Ich ergänzte mein Spektrum durch regelmäßige Fortbildungen und durch eine Zusatzausbildung zur systemischen Familientherapeutin. Schwerpunkt meiner logopädischen Tätigkeit ist die logopädische Diagnostik und Therapie von Vorschulkindern.
Mir ist es wichtig, die Kinder spielerisch zur Mitarbeit zu gewinnen, denn dies ist der Türöffner für deren Motivation. Für sogenannte Spätsprecher („Late Talker“) biete ich Elternberatung nach dem „Heidelberger Elterntraining“ an.
Paula Schmidtsdorf
Mein Name ist Paula Schmidtsdorf und seit Juli 2018 habe ich meinen Berufsabschluss als Logopädin. Nach meinem Bachelorabschluss der Logopädie (2019) an der Küste, zog es mich zurück näher an die Heimat. In Berlin bin ich zunächst einer Teilzeittätigkeit in einer logopädischen Praxis nachgegangen und habe meinen Master absolviert.
Da ich mit einer halben Stelle in der Lehre arbeite und das Fach Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen unterrichte, sowie Auszubildende während ihrer ersten Therapieerfahrungen begleite, bin ich nur einen Tag in der Woche in der Praxis. Hier freue ich mich immer besonders, meiner Passion in der Arbeit mit kleinen Patient:innen nachzugehen. In diesem Bereich besuchte ich in den letzten Jahren auch bevorzugt Fortbildungen. Schwerpunkt meiner Arbeit sind alle Formen der Sprachentwicklungsstörungen.
Es macht mir Freude die Kinder beim Lernen zu begeistern und zu unterstützen.
Tabea Hense
Seit meinem Examen 2009 an der Charité- Schule für Logopädie arbeite ich als Logopädin in meinem Herzensberuf.
Neben der Arbeit in der Praxis führten mich verschiedenste Stationen über die Klinikarbeit, palliative logopädische Versorgung, Arbeit in Hausbesuchen und Heimen auch zur Therapie der Fütterstörung bei Babys.
Somit behandele ich ein breites Spektrum an Störungsbildern, welches mir große Abwechslung und Freude bereitet.
Es mit mir wichtig, mich in diesen Bereichen kontinuierlich fortzubilden, um für meine Klient*innen die bestmögliche Therapie nach dem neuesten Kenntnisstand zu gewährleisten.
Sandra Christians
Meine Ausbildung zur Logopädin absolvierte ich im Zeitraum von 2020 bis 2023 am Unfallkrankenhaus Berlin. Schon während der Ausbildung begeisterte mich die große Fülle an unterschiedlichen Möglichkeiten und Handlungsfeldern, die dieser schöne Beruf mit sich bringt. Sowohl in der Kindersprachtherapie als auch in der Arbeit mit erwachsenen neurologischen Patient:innen bereitet es mir sehr viel Freude, mit einem ressourcenorientierten Blick auf die kleinen und großen Patient:innen zu gucken. Dabei bin ich stets darum bemüht, sie zu motivieren und zu ermutigen, ihr volles Potential auszuschöpfen.
Kompetenz und Empathie für Ihren persönlichen Behandlungserfolg
Logopädie Husemann
Tempelhofer Damm 177
12099 Berlin
Unter dieser Adresse finden Sie auch die „Logopädische Praxis Husemann“: http://www.logopädie-patula.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8:00 - 20:00
Sa: 8:00 - 16:00
Leistungsspektrum
Sprachentwicklungsstörungen
Artikulationsstörungen
Orofaciale Störungen
Verbale Entwicklungsdyspraxien
Redeflusstörungen
(kindliche) Stimmstörungen
Aphasien | Dysarthrien
Dysphagien | Facialisparesen
Diagnostik | Beratung
Heidelberger Elterntraining (IGeL)